Work
Ausbeutung durch schlechte Sozial- und Umweltstandards ist die Kehrseite einer weltweit vernetzten Wertschöpfung. Löhne unterhalb des vergleichbaren Mindestlohns, Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz, fehlende soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall oder Alter sowie prekäre Beschäftigungsverhältnisse stellen weltweit große Herausforderungen dar. Wir unterstützen eine bessere Vernetzung und Organisierung entlang von transnationalen Wertschöpfungsketten, die Gewerkschaften befähigt, die Interessen der Beschäftigten auch in weltweit agierenden Konzernen und global verzweigten Produktionsprozessen durchzusetzen.
Bernd Riexinger, Lia Becker, Katharina Dahme, Christina Kaindl
Charlotte Dreger and Angélica Castañeda Flores
Sarah Nies und Wolfgang Menz
Peter Clausing, Lena Luig, Jan Urhahn, Wiebke Beushausen
Global Policy Forum Europe und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rosa-Luxemburg-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Khanyisa, MISEREOR and Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, UDHR75
Recht auf Vereinigungsfreiheit: auch für queere Menschen?Dr Mira Fey und Lizzie Wright
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf soziale Sicherheit
»Wir arbeiten tatsächlich dort – wir sind eine von Arbeiter*innen geführte Gewerkschaft«Hans-Christian Stephan
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Beschäftigte der Spielebranche, die mit autoritären Regimen konfrontiert sindNikhil Murthy
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa Luxemburg and the Quest for a “Good Society”Michal Valco
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Sich gewerkschaftlich organisieren für die ZukunftEmma Kinema
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Soziale Rechte
Die Abstimmung über die „99 %-Initiative” und die progressiven KräfteAris Martinelli
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte, Vereinte Nationen
Food Systems Summit – bitte nicht noch mehr runde Tische Benjamin LuigInternationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte, Vereinte Nationen
„Der Food Systems Summit wird den Millionen von Menschen, die derzeit Hunger leiden, nichts bringen“Michael Fakhri, Lucía Guadagno
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Recht auf Gesundheit, Soziale Rechte
Solidaritätsinzidenzwert: nullAnne Jung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Vereinte Nationen
UN-Menschenrechtsrat: Freiwillige Standards für Multinationale, der Lobbyismus geht weiterRaffaele Morgantini
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Gesundheit, Recht auf Nahrung, Recht auf soziale Sicherheit, Soziale Rechte
Gewerkschaften und COVID-19: die Schweizer ErfahrungAlessandro Pelizzari
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Gesundheit, Soziale Rechte
Was geschah während des ersten Teils der 109. Sitzung der ILC?Antonio de Lisboa Amâncio Vale
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
UN Food Systems Pre-Summit Benjamin LuigInternationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Recht auf soziale Sicherheit, Soziale Rechte, Vereinte Nationen
Die Rolle digitaler Arbeitsplattformen bei der Transformation der ArbeitsweltUma Rani
Frauenrechte, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Soziale Rechte
Setzt die ILO die Agenda für menschenwürdige Arbeit in den globalen Lieferketten um?Silvana Cappuccio
Frauenrechte, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Time to Re-Open Unfinished ConversationsRoula Seghaier
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Exploitation and Gender Discrimination in South Africa’s Wine MinesCarmen Louw, Kim Naser, Colette Solomon
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Gesundheit, Soziale Rechte
Wie COVID-19 neue Kämpfe für die Sicherheit und Gesundheit von Arbeiter*innen ausgelöst hat Mark BergfeldInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Can Rosa Luxemburg Help Us Understand Racialized Capitalism?Peter Hudis
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg’s Heterodox View of the Global SouthMichael R. Krätke
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
How Rosa Luxemburg Taught Worker-Militants to Think DifferentlyJulia Damphouse
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg and the Strategic Challenge of the LeftMichael Brie
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg and the Political Mass StrikeRida Vaquas
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg, the Woman Who Lived at the Heart of the RevolutionDana Mills
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Farmworkers: Rendering Visible the InvisibleRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Arbeitsrechte in der Landwirtschaft – Zeit für neue Strategien Benjamin LuigInternationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Sozial-ökologische Transformation
“This Is about Democratizing Public Finance”Bhumika Muchhala
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
“Radical Questions Are Becoming More Legitimate” Boris KanzleiterInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
It’s Not Enough to Fight: We Have to Want to WinJane McAlevey
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg: SpurensucheEvelin Wittich, Holger Politt, Krzysztof Pilawski
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Quelle der Verzweiflung, Quelle der Hoffnung Mark BergfeldInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Reading Rosa Luxemburg in Latin AmericaHernán Ouviña
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Wir sind wieder da, wo die IAA angefangen hat Boris KanzleiterInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Ein Stellvertreter-Internationalismus ist unmöglich Lutz BrangschInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Warum der Sozialismus internationalistisch sein mussMichael Löwy
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Starke Gewerkschaften und GemeindenKatja Voigt und Aaron Eisenberg
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Das Problem auf unserem Teller Tom StrohschneiderInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Vom Bonapartismus zur Postdemokratie Tom StrohschneiderInternationale Organisierung von Arbeiter*innen
Zeige uns das Wunder! Wo ist dein Wunder?Michael Brie
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburgs Ratschläge an die sozialistische BewegungJulia Killet
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Eine polarisierende PersonEvelin Wittich und Jörn Schütrumpf
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, United Nations
Die ILO wählt ihren neuen GeneralsekretärRosa Luxemburg Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Politik, Soziale Rechte
Rosa Luxemburg – A search for tracesFalk Weiß
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburgs Jahre in der SchweizRaphaël Haab und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa Luxemburgs Leben und Werk verstehenPeter Hudis
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Rosa Luxemburg – The Eternal RoseRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Eine Ermutigung in Zeiten der Pandemie und anderer KatastrophenRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa Luxemburg at 150Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
tl;dr #1: Rosa Luxemburg – Sozialreform oder Revolution?Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
RS LXMBRG – Die AndersdenkendeRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
„Rosalux History“, Folge 6: Rosa LuxemburgRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
„R steht für Rosa“Paul Mason und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa KanalVolksbühne Berlin und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Sozial-ökologische Transformation, Soziale Rechte
30 Jahre Rosa-Luxemburg-StiftungRosa-Luxemburg-Stfitung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Episode 1-8 – The Conscience of Clothing – Mode.Macht.MenschenPatrick Kohl
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
The Conscience of Clothing – TrailerPatrick Kohl und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
“…I really hope to die at my post”*Rosa-Luxemburg-Stiftung