Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
The Struggle for Farmworker OrganizationWork
In kaum einem anderen Bereich treten die Widersprüche des Kapitalismus so offen zutage wie in der Landwirtschaft und bei der Ernährung. Unser Essen ist eine Ware, deren Inhaltsstoffe wir genauso wenig überblicken wie die sozialen und ökologischen Bedingungen der Herstellung. Biologische Vielfalt, produktive Böden und Wasserressourcen werden knapper. Konzernmacht setzt bäuerliche ProduzentInnen hierzulande unter Preisdruck. Im globalen Süden werden sie ihres Landes und der Kontrolle über Saatgut beraubt. LandarbeiterInnen werden in globalen Lieferketten ausgebeutet.
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Günstiger Wein, bitterer Nachgeschmack Benjamin LuigRecht auf Nahrung, Soziale Rechte
Farmworkers: The Forgotten Essential WorkerNokutula Mhene and Jan Urhahn
Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Bäuerliches Saatgut erhaltenNadja Dorschner, Nokutula Mhene, Jan Urhahn
Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Konzernmacht beschränkenMichel Brandt und Benjamin Luig
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Farmworkers: Rendering Visible the InvisibleRosa-Luxemburg-Stiftung
Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Corporate Capture Of Seed Is Jeapordising Farmers Sovereignty Eva WucholdRecht auf Nahrung, Rechte auf eine unversehrte Umwelt, Sozial-ökologische Transformation
Gefährliche Pestizide von Bayer und BASFRosa-Luxemburg-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Khanyisa, MISEREOR, Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida.