Dossier
In kaum einem anderen Bereich treten die Widersprüche des Kapitalismus so offen zutage wie in der Landwirtschaft und bei der Ernährung. Unser Essen ist eine Ware, deren Inhaltsstoffe wir genauso wenig überblicken wie die sozialen und ökologischen Bedingungen der Herstellung. Biologische Vielfalt, produktive Böden und Wasserressourcen werden knapper. Konzernmacht setzt bäuerliche ProduzentInnen hierzulande unter Preisdruck. Im globalen Süden werden sie ihres Landes und der Kontrolle über Saatgut beraubt. LandarbeiterInnen werden in globalen Lieferketten ausgebeutet.
Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, United Nations
Introductory Booklet to the United Nations Declaration on the Rights of PeasantsLa Via Campesina
Recht auf Gesundheit, Recht auf Gesundheit, Recht auf Gesundheit
Crash Barriers for Post-COVID-19 Food and Agricultural SystemsAgrarian Politics Working Group
Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung
Hijacking Food SystemsETC Group
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Rechte auf eine unversehrte Umwelt, Rechte auf eine unversehrte Umwelt
Transitioning towards Pesticide-free Food Systems: People’s struggles and imaginationCharlotte Dreger and Angélica Castañeda Flores
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen
Elements PaperAna María Suárez Franco (FIAN International)
Allgemein
Die Allianz für eine Grüne Revolution (AGRA) ist gescheitertRosa-Luxemburg-Stiftung, Brot für die Welt, FIAN Deutschland, Forum Umwelt und Entwicklung und INKOTA-netzwerk
Recht auf Gesundheit, Rechte auf eine unversehrte Umwelt
Doppelstandards und Ackergifte von Bayer und BASFPeter Clausing, Lena Luig, Jan Urhahn
Biba, Brot für die Welt, FIAN Deutschland, Forum Umwelt und Entwicklung, INKOTA, IRPAD, PELUM Sambia, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Tabio und TOAM
Sozial-ökologische Transformation
Gefährliche Pestizide von Bayer und BASFRosa-Luxemburg-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Khanyisa, MISEREOR and Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida
Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte
KonzernatlasBUND, Germanwatch, HBS, LMD, Oxfam, RLS
Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Sozial-ökologische Transformation
BauernrechteMelik Özden
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf Nahrung
Food Systems Summit – bitte nicht noch mehr runde Tische Benjamin LuigInternationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte, Vereinte Nationen, Vereinte Nationen, Vereinte Nationen
„Der Food Systems Summit wird den Millionen von Menschen, die derzeit Hunger leiden, nichts bringen“Michael Fakhri, Lucía Guadagno
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte, Soziale Rechte
Exploitation and Gender Discrimination in South Africa’s Wine MinesCarmen Louw, Kim Naser, Colette Solomon
Rechte auf eine unversehrte Umwelt, Sozial-ökologische Transformation
Pestizide: Ein teures GeschäftBASIC, CCFD-Terre Solidaire, Corporate Europe Observatory, European Environmental Bureau, Good Food Good Farming, INKOTA, Public Eye, Rosa-Luxemburg-Stiftung und SOS Faim entstanden und wurde von StoryCircus
Recht auf Gesundheit, Rechte auf eine unversehrte Umwelt
Doppelstandards und Ackergifte von Bayer und BASFPeter Clausing, Lena Luig, Jan Urhahn
Soziale Rechte, Soziale Rechte
Corporate Capture Of Seed Is Jeapordising Farmers SovereigntyRosa-Luxemburg-Stiftung
Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Recht auf Nahrung, Rechte auf eine unversehrte Umwelt, Sozial-ökologische Transformation
Gefährliche Pestizide von Bayer und BASFRosa-Luxemburg-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Khanyisa, MISEREOR, Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida.