Aktuell
Internationale Politik, Minderheitenrechte, Soziale Rechte
Atlas der VersklavungRosa-Luxemburg-Stiftung
Der Atlas der Versklavung wurde anlässlich des Internationalen Tages für die Abschaffung der Sklaverei veröffentlicht. Er bietet eine eingehende Analyse des unmenschlichen „Versklavungsmarktes“ in 25 Artikeln und mehr als 50 Grafiken zum besseren Verständnis des Ernstes der Lage. Sie ist auf Englisch, Französisch und Deutsch erhältlich. Es wurde eine neue Website zum Atlas der Versklavung […]
Publikationen
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Gesundheit, Soziale Rechte
Unsere Gesundheit, ihr Profit?Lucy Redler
Recht auf Nahrung, Soziale Rechte, United Nations
Introductory Booklet to the United Nations Declaration on the Rights of PeasantsLa Via Campesina
Internationale Politik, Minderheitenrechte, Soziale Rechte
Atlas der VersklavungRosa-Luxemburg-Stiftung
Artikel
Multimedia
Recht auf Nahrung, Rechte auf eine unversehrte Umwelt, Sozial-ökologische Transformation, Soziale Rechte
Pestizide: Ein teures GeschäftBASIC, CCFD-Terre Solidaire, Corporate Europe Observatory, European Environmental Bureau, Good Food Good Farming, INKOTA, Public Eye, Rosa-Luxemburg-Stiftung und SOS Faim entstanden und wurde von StoryCircus
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, United Nations
Die ILO wählt ihren neuen GeneralsekretärRosa Luxemburg Stiftung
Soziale Rechte, United Nations
70 years of Geneva Convention – a reason to celebrate?MFH, IFHV, medico international, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, RLS