Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
The Struggle for Farmworker OrganizationWork
Wir arbeiten auf eine Welt hin, die soziale Gerechtigkeit garantiert. Der Arbeitsschwerpunkt soziale Rechte möchte den Diskurs über soziale Rechte sowie Akteure, die sich in diesem Feld engagieren, global stärken. Denn soziale Rechte müssen auch immer Globale Soziale Rechte sein. Dies soll zum einen medial geschehen, also über Publikationen und andere Medienerzeugnisse, zum anderen auch über Partnerprojekte und Workshops.
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Recht auf Gesundheit, Soziale Rechte
Unsere Gesundheit, ihr Profit?Lucy Redler
Minderheitenrechte, Recht auf soziale Sicherheit, Soziale Rechte
Konzepte und Kritiken zu StaatenlosigkeitRosa-Luxemburg-Stiftung
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Günstiger Wein, bitterer Nachgeschmack Benjamin LuigRecht auf Nahrung, Soziale Rechte
Farmworkers: The Forgotten Essential WorkerNokutula Mhene and Jan Urhahn
Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Bäuerliches Saatgut erhaltenNadja Dorschner, Nokutula Mhene, Jan Urhahn
Laura Roth, Irene Zugasti & Alejandra de Diego Baciero
Lieferketten, Recht auf Nahrung, Soziale Rechte
Konzernmacht beschränkenMichel Brandt und Benjamin Luig
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa Luxemburg at 150Rosa-Luxemburg-Stiftung
ECCHR, Feminism and the Global South, FES, Goethe-Universität Frankfurt, IfS, International Institute of Political Murder, medico international, RLS
Internationale Organisierung von Arbeiter*innen, Soziale Rechte
Rosa KanalVolksbühne Berlin und Rosa-Luxemburg-Stiftung